Wie pflegt man eine antihaftbeschichtete Pfanne?

Eine Pfanne ist in keiner Küche unersetzlich. In letzter Zeit sind Antihaft-Modelle sehr gefragt. Sie sind einfach zu bedienen, aber antihaftbeschichtetes Kochgeschirr braucht besondere Pflege.

Warum ist antihaftbeschichtetes Geschirr gut?

Moderne Geschäfte haben eine große Auswahl an antihaftbeschichteten Pfannen: Gusseisen, Keramik, Teflon, Marmor. Deswegen können Sie in jeder Größe und Ausführung immer ein Modell zu einem erschwinglichen Preis für sich selbst finden. Diese Pfannen sind pflegeleicht und bedienungsfreundlich, verfügen über eine hohe Antihaftwirkung und ermöglichen die Zubereitung ohne (oder mit wenig) Öl.

Antihaftbeschichtung: Pflege

Antihaftbeschichtete Pfannenpflege ist nicht schwierig, dennoch müssen einige Regeln beachtet werden, damit das Geschirr möglichst lange haltbar wird und ihr Hauptfunktionen erfüllt:

  1. Zuerst müssen Sie die Pfanne für ersten Gebrauch vorbereiten. Waschen und trocknen Sie das Geschirr und schmieren Sie die Oberfläche dann mit etwas Pflanzenöl.
  2. Vermeiden Sie beim Kochen in einer beschichteten Pfanne scharfe Metallspatel, da diese die Beschichtung beschädigen können. Plastik und Holz sind Ihre besten Freunde.
  3. Kochen Sie nicht bei starker Hitze und erhitzen Sie keinen leeren Behälter.
  4. Verwenden Sie solche Pfannen nicht zu der Vorbereitung von Speisen aus Lebensmitteln, die Säuren, konzentrierte Salze oder Laugen enthalten.
  5. Lassen Sie die Pfanne vor dem Waschen auf natürliche Weise abkühlen. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass Speisereste nicht austrocknen und auf der Oberfläche bleiben.
  6. Beim Waschen verwenden Sie warmes Wasser, einen weichen Schwamm und Waschmittel-Gel anstelle von Pulver.

 Die Pfanne wird zerkratzt - was tun?

Regen Sie sich nicht gleich auf. Es ist unerwünscht, nur auf einer beschädigten Teflonbeschichtung zu kochen, da man findet, dass Schadstoffe in die Lebensmittel eindringen. In anderen Fällen können Sie die Pfanne bedenkenlos weiterverwenden. Sie stellt keine Gefahr dar.

Die Pflege von antihaftbeschichtetem Kochgeschirr ist also nicht so schwierig, wenn Sie wissen, wovor solche Produkte genau Angst haben. Fassen wir zusammen:

  • Setzen Sie das Geschirr keinen plötzlichen Temperaturschwankungen aus
  • versuchen Sie es vor Kontakt mit chemisch aktiven Substanzen zu schützen
  • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände und Reinigungsmittel 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen