Kaffeesatz – 5 nützliche Anwendungen im Haushalt
Ein frischer Kaffee am Morgen ist fast ein Muss für einen guten Start in den Tag. Nach dem Genuss einer Tasse Kaffee wird der Kaffeesatz meistens in den Abfall geworfen. Dabei ist das braune Pulver ein sehr nützliches Hausmittel und kann vielseitig im Haushalt weiterverwendet werden. Hier erfahren Sie, wie Sie dem Kaffeesatz ein zweites Leben schenken können.
1. Kaffeesatz gegen unangenehme Gerüche
Kaffee hat ein sehr starkes Aroma und nimmt Fremdgerüche schnell auf. Diese Fähigkeit kann genutzt werden, um schlechte Gerüche zu neutralisieren. Wer kennt es nicht: man bereitet eine leckere Speise zu, mit ganz viel Zwiebel und Knoblauch. Danach bemerkt man einen starken Geruch an den Händen, der selbst beim mehrmaligen Händewaschen nicht verschwindet. Was tun? Nehmen Sie ein bisschen Kaffeesatz und massieren Sie ihn in die angefeuchteten Hände ein. Schon ist der unangenehme Geruch wieder weg. Genau so einfach lassen sich unangenehme Gerüche aus verschiedenen Haushaltsgeräten, Schuhen oder ganzen Zimmern entfernen. Stellen Sie eine Schüssel mit etwas Kaffeesatz und warten ein paar Stündchen ab.
2. Kaffeesatz als natürliches Reinigungsmittel
Etwas angebrannt beim Kochen? Das Reinigen mit aggressiven Scheuerpulvern und Stahlwolle können die Oberfläche des Geschirrs verletzen und es schnell unbrauchbar machen. Kaffeesatz ist ein natürliches Scheuermittel und hat die gleiche Wirkung wie eine Scheuermilch – nur ganz ohne schädliche Chemikalien. Zum Reinigen einfach etwas Kaffeesatz auf den Schwamm geben, einreiben und kurz mit Wasser abspülen. So haben Sie schnell auch besonders hartnäckigen Schmutz entfernt.
Ablagerungen in Glasflaschen und Blumenvasen lassen sich auch mithilfe von Kaffeesatz entfernen. Zwei-drei Löffel Kaffeesatz in das Gefäß geben, mit heißem Wasser auffüllen und intensiv schütteln. Danach eine Stunde stehen lassen und schon sind die Gefäße wieder glänzend sauber.
3. Hilfsmittel gegen Holzkratzer
Holzmöbel sind zwar schön, aber oft anfällig für Kratzer, was den Gesamteindruck trübt. Mit Kaffeesatz kann man Holzkratzer abdecken und den Möbelstücken ein frisches Aussehen verleihen. Um die Kratzer weniger sichtbar zu machen, reiben Sie einfach den leicht angefeuchteten Kaffeesatz mithilfe eines Wattestäbchens oder eines Tuches ein. Achten Sie darauf, dass Ihr Holz möglichst dunkel ist (wie die Farbe des Kaffeepulvers).
4. Kaffeesatz als Düngermittel für Ihre Pflanzen
Der Kaffeesatz ist reich an Nährstoffen wie Kalium, Phosphor, Stickstoff. Aus diesem Grund kann er als Dünger für verschiedene Pflanzen eingesetzt werden. Mischen Sie ein paar Löffel Kaffeesatz in die Erde ein, um Ihre Pflanzen mit Vitaminen zu versorgen. Dies fördert starkes Blattwachstum und schützt Ihre grünen Freunde vor Krankheiten. Wichtig dabei zu beachten ist, dass der Kaffeesatz vorher getrocknet werden muss. Der feuchte Kaffeesatz kann zur Entstehung von Schimmel führen und Ihren Pflanzen dadurch mehr Schaden als Nutzen bringen.
5. Kaffeesatz als Beauty-Produkt
Klingt merkwürdig, aber das stimmt jedoch. Der Kaffeesatz ist außerdem im Beauty-Bereich als natürliches Körperpflegemittel anerkannt. Dank seiner milden Körnung eignet er sich hervorragend als Peeling. Ein paar Teelöffel Kaffeesatz pur oder mit etwas Honig/Kokosöl vermischen, beim Duschen sanft in die Haut einmassieren und ein paar Minuten einwirken lassen. Durch diese Massage werden abgestorbene Hautschuppen entfernt und gleichzeitig wird die Zellenerneuerung gefördert. Regelmäßiges Kaffee Peeling kann das Hautbild deutlich verbessern: sie strahlt und wirkt frischer. Leiden Sie unter Dellen in der Haut? Dann ist dieses Peeling eine Rettung für Sie. Das Koffein wirkt durchblutungsfördernd und straffend und hilft im Kampf gegen Cellulite. Dafür müssen Sie den Kaffeesatz etwas länger einwirken lassen als beim normalen Peeling (ca. 20-30 Minuten).
Jetzt wissen Sie ein bisschen mehr über die Anwendungsmöglichkeiten des Kaffeesatzes und hoffentlich landet er bei Ihnen nicht sofort in den Mülleimer. Haben Sie weitere Lifehacks, wo man Kaffeesatz einsetzten kann? Teilen Sie Ihre Ideen mit uns und schreiben Sie einen Kommentar!