Daniks Classic

Wenn etwas beim Kochen nicht klappt, muss es nicht unbedingt an fehlenden kulinarischen Fähigkeiten liegen. Bevor man sich die Schuld für misslungene Gerichte zuschiebt, sollte man erst mal auf seine Geschirrausstattung achten. Die Qualität der Töpfe ist von großer Wichtigkeit und oft entscheidend für beeindruckende Kochergebnisse. Bei der Auswahl der perfekten Kochtopfes sind folgende Qualitätsmerkmale zu beachten:
- hochwertige Materialien – Robustheit, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit
- gekapselter Topfboden - gleichmäßige Wärmeverteilung und gute Wärmespeicherung, energiesparend
- ergonomische Griffe – verbrühungssicher, rutschfest
- praktischer Deckel – Glasdeckel mit Dampfloch
- breiter Schüttrand – einfaches und genaues Ausgießen
-
Mess-Skala – kein Messbecher beim Kochen notwendig

Die Töpfe sind bis ins kleinste Detail durchdacht. Der hitzebeständige Glasdeckel ermöglicht es, den Garvorgang zu beobachten. Außerdem hat der Deckel ein Dampfloch, durch das der beim Kochen entstehende Dampf entweichen kann, und lässt sich am Topf feststecken, sodass nichts auf die Arbeitsfläche tropft. Die Griffe sind ergonomisch gebaut, bieten einen sicheren Halt und werden nicht heiß. Endlich können Sie die Griffe am Topf auch während des Kochens anfassen! Alle Kochtöpfe haben eine integrierte Mess-Skala zum genauen Abmessen von Wassermengen.


Der Set besteht aus drei Kochtöpfen unterschiedlicher Größe (2l, 4l, 6.5l) und einer Stielkasserolle (2l). Alle Töpfe zeichnen sich durch hohe Qualität aus und garantieren viel Spaß am Kochen. Somit haben Sie immer den passenden Topf zur Hand!
Wollen Sie Ihren Nächsten eine Freude bereiten? Der Topfset Daniks eignet sich hervorragend als Geschenk für die Küche, wenn der oder die Beschenkte noch keine Grundausstattung hat oder sie ergänzen möchte.

Feuriger Gemüse-Topf
Zutaten
500 g |
festkochende Kartoffeln |
2 |
Möhren |
1 |
Olivenöl |
300 g |
grüne Bohnen |
1 |
rote Paprikaschote |
1 |
Chilischote |
300 g |
weiße Bohnen (Konserve) |
1 TL |
Pflanzenöl |
1 l |
Gemüsebrühe |
250 ml |
passierte Tomaten (Konserve) |
einige |
Majoran-, Thymian- und Oregano-Blättchen |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer |
|
1 Becher |
saure Sahne (= 150 g) |
Zubereitung
- Kartoffeln und Möhren schälen, Zwiebel abziehen und mit den Kartoffeln in kleine Würfel, Möhren in dünne Scheiben schneiden. Grüne Bohnen, Paprika und Chili waschen und putzen. Die Bohnen halbieren, Paprika und Chili in Würfel schneiden. Die weißen Bohnen abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, grüne Bohnen, Möhren, Kartoffeln und Paprika darin andünsten.
- Das Gemüse mit der Brühe ablöschen und 20-25 Minuten garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit passierte Tomaten und restliches Gemüse hinzu geben.
- Den Eintopf mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. In 4 Suppenteller füllen und mit einem Topping aus saurer Sahne servieren.
Guten Appetit!